BfU AG

Betreuungsgesellschaft für
Umweltfragen Dr. Poppe AG

Rechtssicherheit und Betreuung seit über vier Jahrzehnten

Die Betreuungsgesellschaft für Umweltfragen Dr. Poppe AG schafft Ihnen die nötigen Freiräume, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Wir sind Ihr Partner für Problemlösungen, die keinen Aufschub dulden. Unser Leistungsangebot geht dabei von der projektbezogenen Unterstützung Ihres Umwelt- und Qualitätsmanagements bis zur ständigen Begleitung Ihres Unternehmens auf allen Gebieten des betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutzes.

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Eine nachhaltige Betreuung ist unser eigener Anspruch. Wir bringen hohe rechtliche und technische Anforderungen in Einklang mit zielgerichteter, ökonomisch vertretbarer Beratungsleistung.

Compliance

Umweltschutz

Emissionshandel

Arbeitssicherheit

Nachhaltigkeitsmanagement

Produktsicherheit

Wehrtechnik

Datenschutz

Brandschutz

Managementsysteme

Sachverständige

Umweltgutachter

Beauftragte

Lärmmessstelle

CertLex

LinkedIn

Bleiben Sie informiert!

Novellierung der Lösungsmittelverordnung (31. BImSchV) in 2024 - Höhere Anforderungen an die Erstellung von Lösungsmittelbilanzen -

Die Novellierung der Lösungsmittelverordnung (31. BImSchV), die bereits im Januar 2024 erfolgt ist, hatte im Wesentlichen auch das Ziel, die Anforderungen an den Stand der Technik bei bestimmten Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED-Anlagen) anzupassen (BVT-Schlussfolgerungen nach Durchführungsverordnung 2020/2009 für IE-Anlagen zur Behandlung von Oberflächen unter Verwendung organischer Lösungsmittel).

weiterlesen

Tankstellen für paraffinischen Dieselkraftstoff (HVO)

Hydrogenated oder Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) sind paraffinische Dieselkraftstoffe nach DIN EN 15940. Sie sind nahezu frei von Aromaten und Schwefelbestandteilen und vollständig mit mineralischen Dieselkraftstoffen mischbar. Da die HVO aus Pflanzenölen oder tierischen Fetten hergestellt werden und damit nicht aus fossilen Ressourcen stammen, werden HVO als erneuerbare Brennstoffe betrachtet. Außerdem reduzieren HVO Treibhausgasemissionen um 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel. Seit Ende Mai 2024 sind HVO an Tankstellen frei verkäuflich und nehmen zunehmenden auch eine größere Rolle bei Eigenverbrauchstankstellen in allen Industriesektoren ein.

weiterlesen

Neuregelung im Verpackungsrecht: Die EU-Verpackungsverordnung 2025 (PPWR) im Überblick

Am 22. Januar 2025 wurde die neue Verpackungsverordnung (EU) 2025/40 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Diese sogenannte Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten. Sie ersetzt die bisherige Verpackungsrichtlinie 94/62/EG und gilt ab dem 12. August 2026 unmittelbar in allen Mitgliedstaaten – mit gestaffelten Übergangsfristen für verschiedene Regelungsbereiche.

weiterlesen

Online-Vortrag: Wasserstoff im Störfallrecht

04.09.2025
 Online  kostenfrei

Gefahrgutschulung – „Gefahrgut – Unterweisungen gemäß Kapitel 1.3 ADR“

10.09.2025
 Online kostenfrei

Online-Vortrag: Psychische Belastungen - Eine betriebliche Herausforderung

16.09.2025
 Online kostenfrei

Veranstaltungen

 

 

Fortbildungen/Info-Veranstaltungen - Workshop/Schulungen - CertLex Lunch mit Impulsvorträgen

 

Karriere bei der BfU AG

 

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier. Gerne können Sie uns auch eine Initiativbewerbungen zukommen lassen. 

 

Anmeldung zur Prüfung Ihrer
Heizöllageranlage gemäß AwSV

Zur Anmeldung der Prüfung Ihrer Heizöllageranlage gemäß AwSV können Sie unser Online-Anmeldeformular nutzen oder uns kostenlos unter 0800 / 9699600 anrufen.

Leistungsverzeichnis Umweltschutz

 

Ein umfassendes Verzeichnis unserer Leistungen im Bereich Umweltschutz finden Sie hier

 

Haben Sie Fragen?

E-Mail: info(at)bfu-ag.de
Telefon: +49 (0)561 96996-0