Online-Vortrag: Pflicht oder Chance? Effiziente Umsetzung der 42. BImSchV in der Praxis
am 25.03.2026 ab 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: online Einstündig und kostenfrei
Referent: Dr. Mervée Hoffmann
Die Einführung der 42. BImSchV verpflichtet Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern zur Einhaltung umfangreicher technischer und organisatorischer Vorgaben, um mikrobiologische Risiken – insbesondere durch Legionellen – zu minimieren. Neben der gesetzlichen Pflicht lassen sich in der praktischen Umsetzung zahlreiche Chancen für moderne Betriebe erkennen: Wer die Anforderungen effizient umsetzt, profitiert von gesteigerter Betriebssicherheit, verbessertem Gesundheitsschutz und einer optimalen Vorbereitung auf Kontrollen und Auditierungen.
Im Vortrag werden die wichtigsten gesetzlichen Pflichten sowie die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung der 42. BImSchV beleuchtet und durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Im Fokus stehen dabei die Gefährdungsbeurteilung, das Führen eines Betriebstagebuchs, regelmäßige Laboruntersuchungen sowie die Digitalisierung des Informationsaustauschs mittels KaVKA-42.BV.
Kontakt
Betreuungsgesellschaft für Umweltfragen Dr. Poppe AG - Standort Kassel- Teichstraße 14-16 34130 Kassel