Online-Vortrag: Gefährdungen beim Betrieb von Gaslöschanlagen  - eine unterschätzte Gefahr

am 27.02.2026
ab 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: online
Einstündig und kostenfrei

Referent: Klaus Reibenspiess


Gaslöschanlagen werden in Betrieben oftmals eingesetzt, um brandschutztechnisch sensible Bereiche bzw. Anlagen effektiv zu schützen. Gaslöschanlagen finden Anwendung beim Schutz von Serverräumen, Lägern für entzündbare Stoffe oder an Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. Erodiermaschinen). Wichtig für den Unternehmer ist, daß die Gaslöschanlage bestimmungsgemäß funktioniert, d. h. im Gefahrfall z. B. einen Brand schon in der Entstehungsphase effektiv löscht, ohne hierbei einen zu großen Sekundärschaden zu verursachen.

In diesem Termin möchten wir auf die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen für Errichtung der Anlagen sowie auf die erforderlichen Arbeitsschutz relevanten Forderungen eingehen wie z. B.

  • Vorgaben für Planung und Errichtung
  • Gewährleistung der Betriebssicherheit
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Unterweisung der Beschäftigten sowie Einweisung von Fremdpersonal

Zielgruppe für diesen Vortrag sind

  • Betreiber von Gaslöschanlagen z. B. Leiter FM, IT-Leiter
  • Instandhaltungsleiter
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Brandschutzbeauftragte

Kontakt

Betreuungsgesellschaft für
Umweltfragen Dr. Poppe AG
- Standort Kassel-
Teichstraße 14-16
34130 Kassel

Tel.: +49 (0)561 - 96996-0

E-Mail:

Anmeldung