AwSV Vortragsreihe in Halle, Kassel, Wuppertal und Hamburg

 

AwSV: Neue bundeseinheitliche Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Einladung zur Informationsveranstaltung über die relevanten Änderungen für Ihren Betrieb

15. Februar 2018

 

Anforderungen an die Lagerung von und den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wurden bislang in den länderspezifischen Verordnungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) geregelt. Die Anforderungen der bundeslandspezifischen VAwS entwickelten sich im Laufe der Zeit in einigen Punkten auseinander, so dass je nach Bundesland in Teilen unterschiedliche Anforderungen für gleichartige Anlagen bzw. Anlagenarten gelten.

Am 1. August 2017 wird die neue, bundeseinheitliche Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vollumfänglich in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt werden die 16 länderspezifischen Verordnungen (VAwS) grundsätzlich nicht mehr direkt anwendbar sein. Ab diesem Zeitpunkt sind vielmehr die Anforderungen der AwSV zu beachten und umzusetzen!

Hierüber möchten wir Sie gerne im Rahmen einer Vortragsveranstaltung informieren:

Programm:

Begrüßung und Vorstellung der BfU AG

1. Vorstellung der neuen AwSV - Darstellung der spezifischen Anforderungen und Änderungen der neuen AwSV im Vergleich zur VAwS Hessen

Referent: Dipl.-Biol. Christoph Franken
Sachverständiger nach AwSV, BfU AG

- Kaffeepause -

2. Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Überschwemmungsgebieten Starkregengebieten und Erdbebengebieten

Referent: B.Sc. Umweltwissenschaften Timm Knutz,
Sachverständiger nach AwSV, BfU AG

    - Mittagsimbiss -

 3CertLex – Rechtsinformations-System – Legal Compliance: Wasserrechtliche
 Änderungen und Maßnahmen effizient erfasst und rechtssicher umgesetzt

      Referent: Dipl.-Oec. Florian Riedig, Head of product development, CertLex AG

Wir würden uns freuen, Sie am 15. Februar 2018 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in unseren Räumen der BfU Dr. Poppe AG, Hauptstandort Kassel, Teichstraße 14-16, 34130 Kassel begrüßen zu dürfen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 200,- € zzgl. MwSt. pro Person. Wir bitten um Anmeldung mit dem anliegenden Formular bis zum 08.01.2018 per Mail an oder per Fax an 040/ 30 23 86 98-9.

Die BfU Dr. Poppe AG unterstützt seit mehr als 40 Jahren europaweit produzierende Industrie und Gewerbe bei der Umsetzung und Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen mit derzeit über 80 Mitarbeitern an 6 Standorten in Deutschland.

 

Kontakt

Standort Hamburg

Betreuungsgesellschaft für
Umweltfragen Dr. Poppe AG

Dipl.-Oec. Florian Riedig

Hopfenmarkt 31
20457 Hamburg
Tel.:+49 (0)40 / 302 38 698 - 0
Fax:+49 (0)40 / 302 38 698 - 9
E-Mail: veranstaltung(at)bfu-ag.de

Anmeldeformular herunterladen