am 05.12.2025
von 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online
Kosten: 380,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Referent: Stefan Bender
Der Arbeitgeber hat gemäß Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 2121 Teil 2 und DGUV Information 208-016 dafür zu sorgen, dass die eingesetzten Leitern und Tritte wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Andernfalls werden Risikofaktoren nicht rechtzeitig erkannt und können zu Unfällen führen.
Nutzt ein Unternehmen eine größere Anzahl von Leitern, so ist ihre Überprüfung in der Regel nur dann gewährleistet, wenn der Unternehmer eine Person mit der Kontrolle beauftragt. Eine regelmäßige Prüfung der Leitern und Tritte auf ihren ordnungsgemäßen Zustand kann jedoch nur von einer Person durchgeführt werden, die über ausreichend Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit diesen besitzen. Die Teilnehmer erwerben die notwendige Sachkunde, um regelmäßig Prüfungen an Leitern und Tritten vornehmen zu können sowie das dazugehörige Prüfbuch zu führen. Die Schulungsinhalte wie unten aufgeführt orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Normen.
Inhalte:
Teilnehmerkreis:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
Sicherheitsbeauftragte
Wartungs- und Instandhaltungspersonal,
Mitarbeiter der Haustechnik
Referent: Stefan Bender
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Stornierung von Fortbildungen bzw. Schulungen durch den Auftraggeber/Teilnehmer
Fortbildungen bzw. Schulungen, die nach dem Anmeldeschluss storniert werden, werden mit 50 % der Teilnahmegebühr als Stornokosten berechnet.
Bei Fernbleiben ohne vorherige Abmeldung ist die volle Gebühr der Fortbildungen bzw. Schulungen fällig.
Für Fortbildungen bzw. Schulungen können qualifizierte Ersatzpersonen einspringen. Es fallen keine weiteren Gebühren bei Personenwechsel an. Bitte sprechen Sie uns dafür rechtzeitig vorher an.
Anmeldung